AGB
1. Allgemeine Geschäftsbestimmungen
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) regeln die Rechtsbeziehung zwischen Neklan Unger Personal Training (nachfolgend Veranstalter genannt) und jeder natürlichen Person (nachfolgend Teilnehmer genannt) welche eine Dienstleistung des Veranstalters in Anspruch nimmt.
2. Anmeldung
Anmeldungen können schriftlich, telefonisch oder persönlich beim Veranstalter oder dessen Verkaufsstellen vorgenommen werden. Die Anmeldung ist in jedem Fall verbindlich. Der Teilnehmer anerkennt mit der Anmeldung zu einer Aktivität, Tour oder Vermietung die AGB als Bestandteil des Vertrages zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter.
Der Teilnehmer trägt die Verantwortung für die Mitteilung der korrekten persönlichen Daten an den Veranstalter.
3. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist eine Aktivität, Tour oder Vermietung gemäss Ausschreibung des Veranstalters. Der Veranstalter verpflichtet sich, bei der vom Teilnehmer gewünschten Aktivität, Tour oder Vermietung die Leistungen im Rahmen der Ausschreibung zu erbringen. Sonderwünsche können gegen Absprache mit dem Veranstalter berücksichtigt werden. Allfällige Mehrkosten werden vom Teilnehmer getragen.
Der Teilnehmer verpflichtet sich, dem Veranstalter den vertraglich vereinbarten Preis zu bezahlen.
4. Vertragsabschluss
Mit der Entgegennahme der schriftlichen, telefonischen oder persönlicher Anmeldung beim Veranstalter oder dessen Verkaufsstellen kommt ein Vertrag zwischen dem Teilnehmer und Neklan Unger Personal Training zustande. Von diesem Zeitpunkt an werden die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag für den Teilnehmer und dem Veranstalter wirksam.
5. Preise
Die Preise für die Aktivitäten, Touren oder Vermietungen ersehen die Teilnehmer aus der aktuellen Preisliste. Die Preise sind in Schweizer Franken. Preisänderungen, Irrtümer und Druckfehler bleiben ausdrücklich vorbehalten.
6. Zahlungsbedingungen
Der Gesamtbetrag gemäss Buchungsbestätigung/Rechnung wird bei Vertragsabschluss fällig und muss spätestens vor Beginn der Aktivität, Tour oder Vermietung geleistet worden sein.
7. Gutscheine
Gutscheine können in einer beliebigen Höhe oder für eine spezifische Dienstleistung ausgestellt werden und gelten als Zahlungsmittel für Aktivitäten, Touren oder Vermietungen. Die Einlösung ist garantiert auf die Dauer des Angebotes, in jedem Fall auf 1 Jahr ab Ausstellungsdatum. Ist die Leistung nicht mehr oder nicht mehr zum gleichen Preis im Angebot, wird der Gegenwert an einer angebotenen Leistung angerechnet. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
8. Zahlungsarten
Die Zahlungsart für online Buchungen ist per Kreditkarte. Vor Ort kann mittels Twint, Kredit-, Debitkarte oder bar bezahlt werden. Rechnungen werden für Firmen, Schulen oder Vereine ausgestellt.
9. Annullation oder Auftragsänderung durch den Kunden
Allfällige Änderungen der gebuchten Aktivität, Tour oder Vermietung können bis 12 Stunden vor Beginn der Aktivität, Tour oder Vermietung ohne zusätzliche Kostenfolge bei dem Veranstalter mündlich oder schriftlich gemeldet werden. Bei Gruppenbuchungen kann die Teilnehmerzahl maximal um 10 % reduziert werden.
Ein Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden vor Aktivitätsbeginn muss schriftlich erfolgen.
Folgende Stornierungsgebühr des im Voraus bezahlten Betrages wird einbehalten:
Annulation >48h vor der gebuchten Aktivität: 50%
Annulation <48h vor der gebuchten Aktivität: 100%
Bei Drittleistungen gelten die Annullierungsbedingungen der jeweiligen Leistungserbringer. Diesbezüglich allenfalls anfallende Kosten können dem Teilnehmer zusätzlich in Rechnung gestellt werden.
10. Annullation oder Auftragsänderung durch den Veranstalter vor Aktivitätsbeginn
Die Aktivität, Tour oder Vermietung kann von dem Veranstalter auch kurzfristig abgesagt werden, wenn Teilnehmer vor oder während der Aktivität durch ihr Verhalten oder Unterlassungen berechtigten Anlass dazu geben. In diesem Fall besteht für den Teilnehmer kein Anspruch auf Rückerstattung.
Wird die Aktivität infolge höherer Gewalt, Wetter- und Naturverhältnissen, behördlicher Massnahmen, Streik oder Sicherheitsrisiken gefährdet oder verunmöglicht, kann der Veranstalter die Aktivität absagen oder vorzeitig abbrechen. Der bezahlte Preis wird abzüglich der vom Veranstalter bereits geleisteten Aufwendungen zurückerstattet. Ersatzforderungen sind ausgeschlossen.
Programmänderungen werden ausdrücklich vorbehalten. Der Veranstalter bemüht sich, aber eine möglichst gleichwertige Ersatzleistung zu bieten.
11. Programmänderung oder Abbruch der Aktivität nach Vertragsabschluss
Der Veranstalter behält sich vor, das Aktivitätsprogramm oder einzelne vereinbarte Leistungen zu ändern, wenn es unvorhergesehene Umstände (höhere Gewalt, Wetter- und Naturverhältnisse, behördliche Massnahmen oder Sicherheitsrisiken) erfordern. Er ist aber bemüht, gleichwertige Ersatzleistungen zu erbringen. Erfolgt eine wesentliche Programmänderung, welche eine Preiserhöhung von mehr als 10% zur Folge hat, kann der Teilnehmer vom Vertrag zurücktreten.
12. Abbruch der Aktivität durch den Teilnehmer
Tritt der Teilnehmer eine Aktivität, Tour oder Vermietung erst nach deren Beginn an, bzw. verlässt er sie vor dem Ende oder bricht der Teilnehmer die Aktivität, Tour oder Vermietung vorzeitig ab, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Allfällige Zusatzkosten trägt der Teilnehmer.
13. Teilnahmebedingungen
Eine gute Gesundheit sowie Schwimmkenntnisse ist bei allen Aktivitäten, Touren oder Vermietungen Voraussetzung. Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Veranstalter über allfällige gesundheitliche Probleme in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme an einer Aktivität, Tour oder Vermietung unter Drogen- und Alkoholeinfluss, unter Psychopharmaka oder dergleichen ist nicht erlaubt.
Bei Abenteuer-Aktivitäten schliessen vor allem folgende Gesundheitszustände eine Teilnahme aus: Bluthochdruck, Schwangerschaft, Herzbeschwerden, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Schäden am Bewegungsapparat, Rückenprobleme, Epilepsie sowie neurologische Beschwerden.
Es ist die Pflicht des Teilnehmers, sich an die Teilnahmebedingungen zu halten und den Weisungen des Veranstalters strikte Folge zu leisten. Werden diese Teilnahmebedingungen von einem Teilnehmer nicht erfüllt oder befolgt er die Weisungen nicht, behält sich der Veranstalter vor, ihn von der Aktivität, Tour oder Vermietung auszuschliessen. Dem Teilnehmer entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
14. Versicherung
Der Teilnehmer ist durch den Veranstalter nicht versichert. Der Teilnehmer muss selbständig eine ausreichende Kranken- und Unfallversicherung (einschliesslich Sportunfälle) abgeschlossen haben. Eine Annullationsversicherung ist empfehlenswert. Trotz fachkundiger und sicherer Durchführung der Aktivitäten, Touren oder Vermietungen können Unfälle nicht ausgeschlossen werden. Der Veranstalter kann dafür keine Haftung übernehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
15. Haftung
Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen Neklan Unger Personal Training und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen ab. Der Veranstalter haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Teilnehmers. Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht.
16. Anwendbares Recht
Alle Rechtsbeziehungen des Teilnehmers mit dem Veranstalter unterstehen dem schweizerischen Recht. Es gelten die einschlägigen Gesetzesbestimmungen. Sehen diese Allgemeinen Bestimmungen strengere Haftungsbeschränkungen oder Haftungsvoraussetzungen vor, treten diese zur Anwendung.
17. Gerichtsstand
Ausschliesslicher Gerichtsstand, für alle sich aus diesem Vertrag ergebenden Streitigkeiten, ist Zürich.
18. Änderungen
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Es gilt jeweils die bei Vertragsabschluss aktuelle Version der AGB.